DER BLICK IN DIE VERGANGENHEIT
Die „bewegte“ Geschichte Niedersachsens und der Landeshauptstadt Hannover entdecken, bewahren, erforschen und präsentieren – das ist unser Ziel.
Historische Filmdokumente, Kontextmaterialien bis hin zu Nachlässen von Filmemachern und Produktionsfirmen gehören zu unseren Beständen. Einen kleinen Einblick erhalten Sie auf dieser Website und in der Mediathek der Fakultät III der Hochschule Hannover.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken bewegter und bewegender Momente!

HANNOVER–FILME AM 25. SEPTEMBER 2023 UM 18:00 UHR IM KINO IM KÜNSTLERHAUS HANNOVER
JUGEND– UND DROGENHILFE IN HANNOVER UM 1980
In der Reihe Hannover-Filme stellen wir dieses Jahr zwei Filme mit Blick auf junge Menschen und soziale Aktivitäten sowie Probleme Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre vor. Der Auftragsfilm Jugend in unserer Stadt, den Wolfgang Borges 1978 als Imagefilm für die Stadt drehte, unterstreicht eine eher fürsorgliche, aufgeschlossene Jugendpolitik. Der Dokumentarfilm Einfach nur da sein hingegen begleitet zwei Straßensozialarbeiter der Drogenberatungsstelle Drobs bei ihrer täglichen Arbeit.
In der Reihe Hannover-Filme stellen wir dieses Jahr zwei Filme mit Blick auf junge Menschen und soziale Aktivitäten sowie Probleme Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre vor. Der Auftragsfilm Jugend in unserer Stadt, den Wolfgang Borges 1978 als Imagefilm für die Stadt drehte, unterstreicht eine eher fürsorgliche, aufgeschlossene Jugendpolitik. Der Dokumentarfilm Einfach nur da sein hingegen begleitet zwei Straßensozialarbeiter der Drogenberatungsstelle Drobs bei ihrer täglichen Arbeit.
Durch das Programm führt Dr. Peter Stettner. Wir freuen uns als Gastredner:in Susanne Frischen, Bereichs-
leiterin Kinder– und Jugendarbeit der Stadt Hannover und Alfred Lessing, Streetworker und Mitwirkender in Einfach nur da sein, begrüßen zu können.
leiterin Kinder– und Jugendarbeit der Stadt Hannover und Alfred Lessing, Streetworker und Mitwirkender in Einfach nur da sein, begrüßen zu können.


Ausschnitte / Niedersachsenfilm–Archiv
Das Cafe Kröpcke im Wandel der Zeit
AKTUELL






2305_BiblioCon_0678
2305_BiblioCon_0237
Gantert2
2305_BiblioCon_0406
2305_BiblioCon_0489
Archiv2
Die 112. BiblioCon 2024 findet vom 04.– 07. Juni in Hamburg statt.